Hardware tauschen
Telekom Konnektor trennen
Schritt
Es gibt für Ihr Gerät zwei Anschlussmöglichkeiten. Diese sind abhängig davon, wieviele Netzwerkkabel am Gerät angeschlossen sind. Sofern zwei Netzwerkkabel verwendet werden, handelt es sich um eine Installation im Modus In Reihe. Sollte nur ein Netzwerkkabel angeschlossen sein, handelte es sich um eine Installation im Modus Parallel. Markieren Sie sich deshalb genau, welches Netzwerkkabel in welchen Anschluss (WAN oder LAN) steckt.
Schritt 1
Folgen Sie den Anweisungen im Migrations-Tool. Dieses führt Sie, entsprechend der gewählten Austausch-Strategie, durch die notwendigen Schritte.
secunet konnektor anschließen
Schritt 2
Folgen Sie den Anweisungen im Migrations-Tool. Dieses führt Sie, entsprechend der gewählten Austausch-Strategie, durch die notwendigen Schritte.
Schritt
Verwenden Sie auf keinen Fall das alte Netzteil des Telekom Konnektors mit dem neuen secunet konnektor, sondern ausschließlich das mitgelieferte Netzteil.
secunet konnektor starten
Schritt 3
Sofern der Konnektor nicht automatisch gestartet ist, starten Sie das Gerät durch kurzes Drücken des On/Off-Tasters auf der Rückseite. Sobald die LED für System durchgängig leuchtet, ist der Konnektor erfolgreich gestartet und bereit für die Einrichtung.
Schritt
Das Migrations-Tool zeigt in einer Liste die gefundenen Geräte an.
Sobald Sie ein Gerät ausgewählt haben, bietet das Migrations-Tool Ihnen an, das vom secunet konnektor angebotene Zertifikat auf Authentizität zu überprüfen. Folgen Sie dazu den weiteren Anweisungen des Migrations-Tools (Informationen zur Prüfung des Zertifikats).